Unterwasserpflanzen
Unterwasserpflanzen verankern sich mit ihren Wurzeln am Teichgrund. Ihre Blätter und Triebe sind untergetaucht, je nach Wassertiefe und Art reichen die Triebspitzen mitunter bis zur Wasseroberfläche. Teils ragen ihre Blüten heraus, sodass sie von Insekten bestäubt werden können.
Wegen ihrer nützlichen und lebenswichtigen Eigenschaften dürfen diese Pflanzen in keinem Gartenteich fehlen, sie sind:
Sauerstofflieferanten, algenhemmend, weil nährstoffzehrend und wasserklärend. Da die meisten von ihnen stark wuchern, sollten Sie regelmäßig ausgelichtet werden, damit der Teich nicht verkrautet.
3- 4 Stk. pro m² in der Regenerationszone
3- 4 Stk. pro m² in der Regenerationszone