Osmunda regalis


Deutsch:Königsfarn
Latein:Osmunda regalis
Artikel Nr:9155
Kategorie: Uferbereich
Wassertiefe: Uferpflanze
Pflanzenhöhe: 120cm
Gute Partner:Wald-Marbel, Mädesüß, Gold-Felberich, Wiesenknopf

Preisgruppe: B

Ein heimischer Farn, die Wedel sind zuerst gelbgrün, dann graugrün. Auf zusagenden luftfeuchten Standorten mit feuchtem, kalkarmem Boden ist der Königsfarn extrem langlebig. Je feuchter der Boden ist, desto mehr Sonne wird vertragen. Leuchtend goldgelbe, oft wochenlang andauernde Herbstfärbung. Die majestätischen Vertreter dieser ältesten Gattung unter den Farnen - Osmunda - können am passenden Standort uralt und riesengroß werden. Typisch für diese Farne mit der großartigen Wirkung sind die dicken Ballen faseriger Wurzeln und die attraktive Färbung der Wedel. Ausgewachsen haben sie einen erheblichen Platzbedarf. Farne sind im Allgemeinen sehr gesund und haben im Vergleich so gut wie keine Krankheiten oder Schädlinge.

Tipps: Farne brauchen Feuchtigkeit, dabei gilt aber grundsätzlich, dass die Luftfeuchtigkeit meist wichtiger ist als nasser Boden. Für Farne, die sauren Boden mögen, kann Nadeleinstreu zur Verbesserung des Bodens verwendet werden, was sich logischerweise sehr einfach mit einer Reisigabdeckung im Winter kombinieren lässt.


NEU - Wunschliste zusenden

Sie können Ihre Wunschliste nun auch als Anfrage direkt online zusenden.
Stellen Sie sich hier eine eigene Wunschliste zusammen, welche Sie beim nächsten Besuch bei Wasserpflanzen Lechner direkt ausdrucken und mitnehmen können.